Zeigt alle 5 Ergebnisse

Thomastik Infeld Spirocore 3/4
Ein flexibler Spiralseilkern ermöglicht Saiten geringer Trägheit und Dämpfung, die für Zupfen und Bogenspiel gleichermaßen geeignet sind. SPIROCORE Saiten haben neben langer Lebensdauer hervorragende Einschwingeigenschaften und sind Referenzsaiten für nahezu alle Jazz-Bassisten.
Wir haben Saiten für 3/4-Bässe am Lager, auch als Einzelsaiten erhältlich (bitte anfragen).

Thomastik Jazz Swing
Das ist die legendäre Flat Wound Jazzgitarrensaite! Die Liste ihrer Benutzer liest sich wie ein „Who is Who“ des Jazz. Für viele Jazzgrößen von heute ist sie noch immer die unangefochtene Königin unter den Flat Wounds. Sie ist echte Flat Wound (keine „Ground Wound“ oder „Compressed Wound“ wie bei einigen angeblich echten) mit einer glatt polierten Nickelumspinnung um einen runden Kern und bietet die für traditionellen Jazz erforderlichen perfekt ausbalancierten Grund- bis Obertöne).

Thomastik John Pearse Folk
Die tiefen Saiten E, A, d sind runddrahtumsponnen auf Nylon und bringen beim Fingerpicking volle, runde Bässe ohne metallisches Anzupfgeräusch. Die hohen Saiten werden über einem Seilkern nylonbandumsponnen und klingen daher etwas heller als Nylonsaiten. Der ideale Satz für Folk Fingerpicking.

Thomastik Mandolin 154 Medium
Die Saiten sind mit poliertem Chromstahl umsponnen, nur die blanke E-Saite für Mandoline ist aus verzinntem Silberstahldraht gefertigt. Die Stahlkerne bestehen aus einer speziellen Legierung mit hoher Elastizität und langer Haltbarkeit. Der Klang der Mandoline Saiten ist klar und brillant, die Mandola Saiten sind besonders glatt und haben einen vollen, runden Klang. Alle Saiten sind leicht spielbar und haben eine lange Lebensdauer.
Stärken: .011 .016 .028w .040w (je 2x)

Thomastik Tenor Banjo
- Polierte Chromstahlwicklung
- Lange Lebensdauer
- Große Stimmstabilität
- Warmer Klang.